Landwirtschaft - 11. und 12. Jahrgangsstufe

Beitragsseiten

 

11. und 12. Jahrgangsstufe

In den Fachklassen werden im Bereich der Fachtheorie folgende Inhalte vermittelt: 

11. Jahrgangsstufe

  • Tierische Erzeugung
    Schweine halten und vermehren, Rinder halten und vermehren

  • Pflanzliche Erzeugung
    Mähdruschfrüchte anbauen, Grünland bewirtschaften

  • Betriebsführung
    Wirtschaftlichkeit von Produktionsprozessen erfassen und bewerten, Möglichkeiten zur Diversifizierung einschätzen

    (Die Schule bietet unterschiedliche Wahlpflichtfächer aus den Bereichen Pflanzlicher Bereich, Tierischer Bereich oder Betriebsführung und Dienstleistungen an, von denen die Schülerin/ der Schüler eines wählt.)

12. Jahrgangsstufe

  • Tierische Erzeugung
    Schweine füttern, Rinder füttern

  • Pflanzliche Erzeugung
    Hackfrüchte und Ackerfutter anbauen, Wald bewirtschaften

  • Betriebsführung
    Landwirtschaftliche Erzeugnisse vermarkten, Betriebliche Daten auswerten

  • (Die Schule bietet unterschiedliche Wahlpflichtfächer aus den Bereichen Pflanzlicher Bereich, Tierischer Bereich oder Betriebsführung und Dienstleistungen an, von denen die Schülerin/ der Schüler eines wählt.)

Drucken

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus - Pressemitteilungen

Hier erhalten Sie die 10 neuesten Pressemitteilungen per RSS-Feed.
  • Pressemitteilung Nr. 109
    06. Juni 2023
    "Europäisch gleich bunt" - Bayerische Schülerinnen und Schüler punkten beim 70. Europäischen Wettbewerb mit herausragenden Beiträgen
  • Pressemitteilung Nr. 108
    31. Mai 2023
    Neuer Leitfaden unterstützt bei Gewaltvorfällen gegen Lehrkräfte / Kultusminister Michael Piazolo: "Null Toleranz, wenn Lehrkräfte Gewalt erfahren!"
  • Pressemitteilung Nr. 107
    24. Mai 2023
    "isi DIGITAL": Innovationspreis für neun bayerische Schulen - Kultusstaatssekretärin Anna Stolz und Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw, zeichnen Preisträgerschulen aus

__________________________________________________________________________________________________

Staatliche Berufsschule München-Land • Graf – Lehndorff – Str. 28 • D-81929 MÜNCHEN

Telefon: 089/9455190 • Fax: 089/94551929 • Email: sekretariat@bszml.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen für unseren Webauftritt das Content-Management-System (CMS) Joomla!®. Dieses CMS setzt bereits beim ersten Besuch einer Website unbemerkt ein sog. Session-Cookie mit dem rein technische Informationen z.B. zur Bildschirmauflösung, zur Systemsprache etc. abgespeichert werden, um das Besuchen der Website zu erleichtern. Analyse-Programme und andere Techniken zur Auswertung Ihres persönlichen Nutzungsverhaltens werden auf unserer Webseite nicht eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie Ihre Browsereinstellung nicht ändern, akzeptieren Sie diese.